Solidarität mit Waisen

View Original

Jahresbericht 2003

Die ersten Waisenkinder, denen Sie mit Ihrer Unterstützung bessere Chancen für ihr Leben ermöglicht haben, sind nun schon erwachsen. Aber auch die Gruppe der Schwestern, die die Hilfe in den weit verzweigten Dörfern leisten, ist älter geworden. So hat sich 2003 die Solidaritäts-Mannschaft neu gebildet, jüngere Schwestern sind hinzugekommen und im Laufe dieses Jahres werden zwei ausgebildete Sozialarbeiterinnen, deren Studium unsere Spenden ermöglicht haben ,das Projekt mit neuen Ideen und Strukturen beleben können.

Der Aktionsradius der Waisenhilfe hat sich auch etwas erweitert. Im Ort “Kishuru” (ca. 60 km südlich von Bukoba), der in einem abgelegenen Talkessel liegt und nur mit Gelände-fahrzeugen zu erreichen ist, haben die Schwestern eine “Aussenstation” errichtet. Ein altes ungenutztes Schulgebäude besteht schon und drei junge Lehrerinnen aus Bayern , versuchen hier ehrenamtlich wieder Kinder zu unterrichten. Beim Beschaffen von Lehrmitteln und Verköstigung und Unterbringung von mittellosen Kindern haben wir finanziellmitgeholfen.

Auch eine Einladung für Mitglieder der Solidaritäts-Teams, das unsere Jugendlichen 2002 so gastfreundlich aufgenommen hat, uns zu besuchen, könnte dieses Jahr die persönliche Verbindung zu den Schwestern wieder auffrischen.

Eine Summe von € 25.000.-- konnten wir 2003 den Schwestern überweisen, um, - so unsere Wünsche -, mehr Helfer vor Ort zu finden für die Waisen und Kranken, einfache Kurse anzubieten zur Nutzung von Solar-Energie, zur Vermittlung von Grundkenntnissen der Computer - Bedienung und vor allem Beratung und Testmöglichkeiten der Aids-Bedrohten zu verbessern.

Herzlichen Dank für ein weiters Jahr Ihrer Treue und Sorge für Kinder, deren Lebensaussichten Sie verbessern halfen.

Zur Erinnerung: Für überwiesene Spenden bis € 100 gilt der Bankbeleg als Quittung. Wer eine Quittung des Vereins wünscht, bekommt diese gerne auf Anforderung