Solidarität mit Waisen

View Original

Schwesternbesuch 2011

Die Schwestern aus Afrika waren vom 4. bis 17. Oktober zu Gast in München Der lang erwartete Besuch der vier Theresien-Schwestern aus Tansania begann sogleich mit einer Überraschung: Als es soweit war, die Schwestern vom Flughafen abzuholen, mussten wir zu aller Erstaunen feststellen, dass die Schwestern nicht an Bord ihrer Maschine waren. Am gleichen Abend haben wir dann erfahren, dass sie sich noch in Uganda am Flughafen befanden und erst später kommen würden. Da wurde so manch einem bewusst, dass in Afrika die Uhren anscheinend doch ein wenig langsamer ticken, als bei uns. Am Ende hat es dann doch geklappt und wir konnten die Schwestern – vier Tage später – in Großhadern in Empfang nehmen.

Mit einem Begrüßungsessen wurden die Schwestern nach ihrer anstrengenden Reise willkommen geheißen und alle waren glücklich, die Schwestern endlich wieder bei uns zu Besuch zu haben, denn es war bereits sechs Jahre her (2005), dass Theresien-Schwestern aus Tansania sich bei uns aufhielten.

Während des zweiwöchigen Besuchs der Schwestern hatten sie einiges an Programm, schließlich wollten wir doch den Schwestern einen erinnerungsreichen Aufenthalt bescheren. Zu Beginn unternahmen wir die fast schon obligatorische Münchenstadtführung, und wo kann man einen besseren Eindruck von München bekommen als auf dem Glockenturm des Alten Peter?

Tags darauf brachen die Schwestern auch schon zu einer dreitägigen Pilgerreise nach Frankreich auf. Sie fuhren nach Lisieux zu der Wallfahrtsstätte der heiligen Therese von Lisieux, der Patronin des Ordens der Theresien-Schwestern. Diese Kurzreise ist für die Schwestern immer der Höhepunkt ihres Deutschlandbesuchs gewesen, denn den Wallfahrtsort der heiligen Therese zu besuchen, ist für sie eine ganz besondere spirituelle Erfahrung.

Wieder in München, gab es einen Begrüßungsgottesdienst in St. Canisius und so hatte die Gemeinde die Möglichkeit, die Schwestern kennen zu lernen.

In der zweiten Woche ihres Besuchs nahmen wir die Schwestern mit nach Frauenchiemsee, wo wir das Kloster besuchten und eine Führung der Äbtissin erhielten. Bereits an diesem Tag – an dem die Berge zwar ziemlich wolkenverhangen waren, man aber dennoch den ersten Schnee erahnen konnte – äußerten die Schwestern den Wunsch Schnee zu sehen. – Diesen Wunsch konnten wir ihnen mit einem Ausflug auf die Zugspitze erfüllen.

Außerdem gab es während des Schwesternbesuchs einige Programmpunkte in Großhadern – unter anderen die Palliativstation des Klinikums Großhadern und die Schreinerei Groß, die beide einen engen Bezug zur Arbeit der Schwestern aufweisen. Auch der Canisius-Schule und dem Derksen-Gymnasium statteten die Theresien-Schwestern einen Besuch ab. Sie wurden jeweils sehr herzlich von den Schülern und Lehrern empfangen. Mit Gesang und teilweise Sprachunterricht wurde Tansania ein kleines Stückchen näher gebracht.

Wir unternahmen aber nicht nur Ausflüge mit den Schwestern. Unser Verein nutzte den Besuch auch als Chance, um im direkten Kontakt mit den Schwestern über die Projekte des Vereins zu diskutieren und über laufende Entwicklungen informiert zu werden.

Kurz bevor die Schwestern uns wieder verlassen haben, feierten wir mit ihnen und allen Freunden unseres Vereins den Tansaniaabend in der Pfarrei St. Canisius. Ihr zahlreiches Kommen hat uns und die Schwestern sehr gefreut. Wir hoffen, dass Ihnen die Begegnung mit den Schwestern ebenso viel Freude gebracht hat, wie uns. Jedes Mal ist es ein wahres Erlebnis, Zeit mit den Theresien-Schwestern zu verbringen, und wir freuen uns jetzt schon auf ihren nächsten Besuch bei uns.